Check

Krankenzusatzversicherung

Gesundheit auf höchstem Niveau – Die Krankenzusatzversicherungen erweitern Ihren medizinischen Horizont!

1 Tarifdaten

2 Kontaktdaten

3 Angebot anfordern

Ein Service der TARIFCHECK24 GmbH

Finanzielle Leistungen

Auch als Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung haben Sie die Möglichkeit, sich wie ein Privatpatient behandeln zu lassen.

Je nach Tarif deckt eine ambulante Zusatzversicherung die zusätzlichen Kosten für diese Behandlung ab.

Im Gegensatz zur ambulanten Zusatzversicherung bleibt beim GKV- Ergänzungstarifen der Status des Kassenpatienten bestehen und die Versicherung springt dann ein, wenn Zuzahlungen fällig werden - etwa für besondere Medikamente oder Sehhilfen.
Typ der ambulanten
Zusatzversicherung
Krankentagegeld pro Tag
Krankentagegeld ab
Krankenhaustagegeld pro Tag

Zusatzleistungen

Gegen krankheitsbedingte Verdienstausfälle können Sie sich durch eine Krankentagegeldversicherung absichern.

Denn nach sechs Wochen Abwesenheit durch Krankheit zahlt der Arbeitgeber kein Gehalt mehr.

Sinnvoll ist daher eine Tagesgeldversicherung ab der siebten Woche (43. Tag).

Für Selbständige empfehlen wir eine Absicherung ab der vierten Woche (29. Tag).

Dabei erhalten Sie beim Krankentagegeld den vereinbarten Satz pro Tag unabhängig davon, ob Sie im Krankenhaus oder zu Hause behandelt werden.
Mindesterstattung von Zahnersatz
Ergänzung für Brillen & Kontaktlinsen
privatärztliche Behandlung
Unterbringung im Krankenhaus
Mit * gekennzeichnete
Felder sind Pflichtfelder.

Krankenzusatzversicherung Vorteile

Eine private Krankenzusatzversicherung kann eine sinnvolle Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung darstellen und verschiedene Vorteile bieten. Hier sind einige der positiven Aspekte einer privaten Krankenzusatzversicherung:

Erweiterte Leistungen: Eine private Krankenzusatzversicherung ermöglicht es Ihnen, zusätzliche medizinische Leistungen in Anspruch zu nehmen, die von der gesetzlichen Krankenversicherung nicht abgedeckt werden. Dies kann Behandlungen beim Facharzt, alternative Therapien, Zahnersatz, Sehhilfen und mehr umfassen.

Kürzere Wartezeiten: Mit einer privaten Krankenzusatzversicherung können Sie oft von kürzeren Wartezeiten bei Facharztterminen, Operationen oder diagnostischen Verfahren profitieren.

Bessere Unterbringung im Krankenhaus: Eine Krankenzusatzversicherung kann Ihnen Zugang zu Einzel- oder Zweibettzimmern im Krankenhaus ermöglichen, was mehr Komfort und Privatsphäre bietet.

Erstattung von Eigenanteilen: In vielen Fällen müssen Patienten Eigenanteile für bestimmte medizinische Leistungen zahlen. Eine Krankenzusatzversicherung kann diese Kosten übernehmen und Ihnen finanzielle Erleichterung verschaffen.

Spezialisierte Versorgung: Wenn Sie sich für eine private Krankenzusatzversicherung entscheiden, die auf eine bestimmte medizinische Behandlung oder Therapie spezialisiert ist, erhalten Sie Zugang zu hochspezialisierten Ärzten und Einrichtungen.

Flexible Auswahl der Leistungen: Je nach Ihren Bedürfnissen können Sie aus verschiedenen Leistungspaketen wählen, um sicherzustellen, dass Sie nur die Deckung erhalten, die für Sie relevant ist.

Präventive Maßnahmen: Einige Krankenzusatzversicherungen bieten auch Leistungen für Vorsorgeuntersuchungen, Gesundheits-Checks oder andere präventive Maßnahmen, die Ihnen helfen können, Ihre Gesundheit zu erhalten.

Familienversicherung: Viele private Krankenzusatzversicherungen bieten auch Familienversicherungsoptionen, sodass Ihre Angehörigen ebenfalls von den zusätzlichen Leistungen profitieren können.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Leistungen und Bedingungen von privaten Krankenzusatzversicherungen stark variieren können. Es ist ratsam, die Vertragsbedingungen sorgfältig zu prüfen und sicherzustellen, dass die Versicherung zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Lassen Sie sich einfach jetzt ein unverbindliches "Krankenzusatzversicherung"-Angebot machen.